Land aus Feuer und Wasser

8,00

Enthält 7% Mehrwertsteuer

Der berühmte Flugzeugkonstrukteur Professor Eggerth möchte einen neuen Typ seiner Stratosphärenflugzeuge testen, in dem er sie um die Welt reisen lässt. Auf einer dabei neu entdeckten Insel wird starke vulkanische Aktivität verzeichnet. Professor Eggerth findet dort seltsame Mineralien, die neue Perspektiven eröffnen.  Mehr …

Formate: EPUB, MOBI (?)

Hinweis: Lesbar mit handelsüblichem E-Book-Reader oder -Leseprogramm für EPUB usw. Siehe "Formate" für verfügbare Formate und Erläuterungen. Ohne Kopierschutz, ggf. mit Wasserzeichen
Artikelnummer: 978-3-946836-22-3 Kategorie: Schlagwörter: ,

Beschreibung

Der berühmte Flugzeugkonstrukteur Professor Eggerth möchte einen neuen Typ seiner Stratosphärenflugzeuge testen, in dem er sie um die Welt reisen lässt. Die deutsche Regierung bittet ihn, dabei auf bisher unbekannte Inseln  zu achten, auf welche die Reichsregierung zur Landgewinnung für Siedler Anspruch erheben könnte. In der Tat finden Eggerths Piloten eine Insel, die auf keiner Seekarte verzeichnet, von niemandem beansprucht wird.

Auf dieser Insel wird aber starke vulkanische Aktivität verzeichnet, sie droht von einem weiteren Ausbruch vernichtet zu werden. Aber Professor Eggerth findet seltsame Mineralien, die vielleicht eine andere Möglichkeit eröffnen. Nun heißt es die Insel zu annektieren, bevor andere auf den gleichen Gedanken kommen. Und liefern die unbekannten Mineralien überhaupt, was Eggerth sich von ihnen verspricht? Er beschließt, alles auf eine Karte zu setzen …

Mit diesem Band, der erstmals 1939 veröffentlicht wurde, endet Hans Dominiks Trilogie um den Flugzeugkonstrukteur Professor Eggerth aus Bitterfeld. Wie in den vorangegangenen Bänden Wettflug der Nationen und Ein Stern fiel vom Himmel spielen die Erfindungen des genialen Professors, als dessen Vorbild Hans Dominik den vom NS-Regime geschassten Flugzeugkonstrukteur Hugo Junkers wählte, hier die Hauptrolle.

Das könnte Ihnen auch gefallen …