Textpäckchen 1 ist online
us gegebenem Anlass hier die offizielle Pressemeldung des Projekts. Mehr Informationen auf ihrer Webseite textpaeckchen.org. Dort auch die Verweise zum herunterladen bzw. online spielen. […]
us gegebenem Anlass hier die offizielle Pressemeldung des Projekts. Mehr Informationen auf ihrer Webseite textpaeckchen.org. Dort auch die Verweise zum herunterladen bzw. online spielen. […]
Hm, da gibt es diese Industrie, die uns persönliche Geräte anbietet, vom Smartphone bis zum Buchleser, und das erste was man tun muss, um die schicken, kleinen Dinger wirklich zu personalisieren ist ein Jailbreak. Jedenfalls musste ich dazu greifen, um die Bilder des Bildschirmschoners auf dem Kindle zu ändern. Bei der Gelegenheit wollte ich auch [...]
Eine interaktive Erzählung (als was ich den englischen Ausdruck Interactive Fiction, kurz IF, übersetzen möchte) lässt sich in der Herstellung irgendwo zwischen Schauspiel, Erzählung und Spiel einordnen. Je nachdem ob man sein Produkt nicht nur als Rätsel oder Spiel geplant, sondern auch auf einen erzählerischen Fluss, auf eine umfassende Handlung Wert gelegt hat. Was zugegebenermaßen [...]
Gemeinschaftlich zu schreiben ist schwer aber möglich, wie die Ankündigung der ersten richtigen Ausgabe des IF-Spieles Spaceship! heute zeigt: “A new game called Spaceship! written by the Guardian’s Gamesblog Community has been officially released under the GPL license. This was an experimental project to try and design a wiki-based text adventure. The content of the [...]
Der englische Begriff Interactive Fiction (IF) wird in der deutschen Wikipedia angenehm neutral erklärt: “eine Art von Computerprogrammen, die in Textform Geschichten erzählt, in die der Spieler durch Texteingaben eingreifen kann.” Angenehm deshalb, weil so die sofortige Festlegung von IF auf Computerspiel vermieden wird. Schließlich könnte es sich ja auch, wörtlich übersetzt, um interaktive Belletristik [...]