Buch als App

Wie kann man Bücher als App herstellen und veröffentlichen? Das wird am Beispiel der iOS-Frameworks Baker und Laker erklärt.  […] 

Vook: Video und Buch als digitaler Hybrid

Vook präsentiert eine Variante des digitalen Buches, die Video schauen und Lesen zusammen bringen möchte. Mit diesem Angebot geht Vook über die bisher angebotenen “E-Books” hinaus, die meist nur das traditionelle Druckformat ins 21. Jahrhundert hinüber retten wollen. Wirklich neu ist die Idee der Kombination von Text und Video aber eigentlich nicht, sowohl in rechnergestützten [...]

Gartner: E-Book-Reader-Welle vor Abschwung

In der diesjährigen Ausgabe des Gartner Hype Cycle, also der Bemessung des Reifegrades neuer Technologien, stehen E-Book-Reader ganz oben – an der Spitze des Berges, dessen Name sich mit wohl “übersteigerter Erwartung” übersetzen lässt. Da alle Welt in letzter Zeit so ein Gerät herauszubringen scheint, lässt sich diese Bewertung wohl nachvollziehen. Speziell da die Inhalte [...]

EPUB, Herkunft und Ziele im Vergleich

EPUB ist ein Format für elektronische Publikationen. Soviel weiß der geneigte Leser höchstwahrscheinlich schon, wenn er sich entschlossen hat, diesen Beitrag zu lesen. Aber mehr? Um den Einstieg zu erleichtern, habe ich mich entschlossen, zunächst einmal EPUB mit einem schon bekannten Format, dem (bisherigen?) Standardformat für elektronische Bücher, Adobes PDF, zu kontrastieren. Die Unterschiede beginnen [...]