Reiserouten mit DataMaps illustriert

Im letzten Beitrag habe ich versucht geografische Daten mit Vega-Lite zu illustrieren. Ein Problem bei Vega-Lite war, dass die Visualisierung von Reiserouten nicht optimal lösbar war. Zur Erinnerung: die Verbindungen zwischen zwei geografischen Punkten wurden durch gerade Linien dargestellt. Diese wurden also nicht der geografischen Projektion unterworfen, und lieferten so eine ungenaue Vorstellung über die [...]

Geografische Illustrationen für Ebooks mit Vega-Lite

Werkzeuge zur Datenvisualisierung können viel, hier möchte ich aber nur einen bestimmten Anwendungsfall betrachten: eine vorhandene Weltkarte mit Routen nachzubauen, ergo die Visualisierung geografischer Daten. Ein bekannter Kandidat für Datenvisualisierung im Web ist d3.js. d3.js gilt als low-level Javascript-Framework für Datenvisualisierung. Es ist primär dafür gemacht, in Webseiten eingebettet zu werden, und umfasst alle möglichen [...]

Bilder mit Metadaten veröffentlichen

Auch ich habe meine liebe Not mit den Metadaten. Wenn sie da sind helfen sie doch sehr Dokumente und Medienressourcen zu managen und vor allem wieder zu finden. Außerdem gibt es da die Copyright-Frage. Das Problem ist nur, wie bekommt man die Metadaten in die Dokumente hinein? Bei Fotos ist das einfach. Die Kamera packt [...]

ASCII-Grafik im XML-Dokument

Einfache Methoden, ohne viel Aufwand Diagramme zu produzieren, liegen im Trend. Das Maven Ditaa Plugin verarbeitet ASCII-Diagramme zu Bildern. […]