BicBucStriim 1.4.1: AZW3 herunterladen

Version 1.4.1 der Weboberfläche für Calibre-Bibliotheken enthält nur eine kleine Änderung für den Download von AZW3-Dateien. Seit einiger Zeit gab es Schwierigkeiten beim Herunterladen solcher Dateien. Nutzte man zum Beispiel den internen Web-Browser von Kindle-Readern zum Herunterladen von AZW3-Dateien aus der eigenen Bibliothek, kam es regelmäßig zu der Fehlermeldung: “File type invalid The experimental web [...]

BicBucStriim 1.4 freigegeben

Nach längerer Zeit gibt es wieder ein Update für BicBucStriim, das Web-Frontend für Calibre. Die Version 1.4. ist eine Sammlung von Bug-Fixes und kleineren Verbesserungen, die sich angesammelt hatten. Vieles davon wurde von Anwendern beigesteuert, vielen Dank dafür! Das waren unter anderem: in Autorenseiten werden nun auch die Reihen/Serien des Autors aufgeführt, nicht nur die [...]

BicBucStriim auf DSM 5.0

Die einlaufenden Fragen nach der Kompatibilität von BicBucStriim mit Synologys DSM 5.0 kann ich jetzt qualifiziert beantworten, da ich es am eigenen System ausprobiert habe. Die Antwort lautet: prinzipiell ja, aber … Greift man auf BicBucStriim nach dem Upgrade auf 5.0 zu, bekommt man erstmal eine Fehlermeldung über nicht gefundene Treiber. Das schuldige Element ist [...]

Calibre im Netzbetrieb

Kürzlich erreichte mich die Frage, wie es mit Calibre und BicBucStriim denn wirklich bestellt sei, wenn alle Daten auf einem NAS lägen. Der Fragesteller hatte seine Bibliothek auf ein NAS-Laufwerk ausgelagert und dann Datenverluste bei der Arbeit mit Calibre bemerkt. Darauf angesprochen riet Calibres Autor von einem solchen Szenario ab. Um es noch einmal deutlich [...]

BicBucStriim 1.1, kleinere Neuerungen

Die neue Version von BicBucStriim steht nun schon seit einiger Zeit zur Verfügung, aber ich kam erst jetzt dazu, etwas darüber zu schreiben. Gleich vorweg, es gibt keine revolutionären Neuerungen, sondern eher einige neue, nützlich Eigenschaften. Die Neuerungen in Version 1.1 sind: Bücher können nun an Kindle-Geräte per E-Mail versendet werden, Code gespendet von @janeczku [...]

BicBucStriim hat 1.0 erreicht

BicBucStriim, der Web- und OPDS-Server für Calibre-Bibliotheken, hat nun Version 1.0 erreicht. Die Versionsnummer bedeutet weniger, dass die Anwendung nun fertig ist. Es ging mir mehr darum, die vorhandene Codebasis zu konsolidieren und die Stabilität der Anwendung zu erhalten. Daher gab es nur wenige Änderungen. Die größte ist der Installations-Helfer installcheck.php. Gemessen an den Download-Zahlen [...]

BicBucStriim 0.9: OPDS und Reihen

BicBucStriim, der Webserver für Calibre-Bibliotheken, hat nun Version 0.9 erreicht. Die Neuerungen sind: OPDS-Kataloge für Lese-Apps wie Stanza und Aldiko Buchreihen (dank DarkHunter85) eine französische Übersetzung (dank Thomas Parvais) seitenweise Listenanzeige, so dass auch größere Bibliotheken nun durchforstet werden können Mehr Informationen wie i mmer hier. Die Installationsarchive kann man von GitHub herunterladen.  

BicBucStriim 0.8: mehr Bilder, mehr Daten, einfache Konfiguration

Mit Version 0.8 wird die Installation von BicBucStriim einfacher. Um die Web-Oberfläche für Calibre-Bibliotheken zu installieren müssen nun keine Konfigurationsdateien mehr von Hand geändert werden. Die ganze Verwaltung wurde in einer neuen Admin-Seite innerhalb der Anwendung untergebracht, die bei einer Neu-Installation automatisch erscheint. Im Idealfall muss man also nur das Installationsarchiv auspacken und los geht [...]

BicBucStriim 0.7.0: Schlagwörter und Download-Kontrolle

BicBucStriim, die Web-Oberfläche für Calibre-Bibliotheken, ist nun in der Version 0.7.0 verfügbar. Die neue Version fügt die Suche und Selektion von Büchern nach Schlagwörtern hinzu. Außerdem wurde ein -- optionaler -- Passwort-Schutz für den Download von Büchern eingeführt. […]