Springen Sie zum Inhalt
  • Startseite
  • Shop
  • Mein Konto
  • Bibliothek
  • Autoren
  • Blog
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Shop
  • Mein Konto
  • Bibliothek
  • Autoren
  • Blog

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Textmulch
  • Blog

Blog

Lesen

Calibre im Netzbetrieb

Kürzlich erreichte mich die Frage, wie es mit Calibre und BicBucStriim denn wirklich bestellt sei, wenn alle Daten auf einem NAS lägen. Der Fragesteller hatte seine Bibliothek auf ein NAS-Laufwerk ausgelagert und dann Datenverluste bei der Arbeit mit Calibre bemerkt. Darauf angesprochen riet Calibres Autor von einem solchen Szenario ab. Um es noch einmal deutlich [...]

2. September 2013
Lesen

BicBucStriim 1.1, kleinere Neuerungen

Die neue Version von BicBucStriim steht nun schon seit einiger Zeit zur Verfügung, aber ich kam erst jetzt dazu, etwas darüber zu schreiben. Gleich vorweg, es gibt keine revolutionären Neuerungen, sondern eher einige neue, nützlich Eigenschaften. Die Neuerungen in Version 1.1 sind: Bücher können nun an Kindle-Geräte per E-Mail versendet werden, Code gespendet von @janeczku [...]

6. Juni 2013
Lesen

Klein und schick, aber auch nicht ganz so schnell …

… ist der Raspberry Pi auf dem der RSS-Reader Selfoss läuft, wie hier zuletzt beschrieben. Die Version 2.7 von Selfoss zeigte plötzlich merkwürdige Fehlermeldungen beim Aufruf der Webseiten. Lange habe ich nach dem Grund gesucht, und ihn nun endlich in Maximum execution time of 30 seconds exceeded on index.php gefunden. Die Lösung besteht darin, das [...]

4. Juni 2013
Lesen

Lesestoff auf dem Raspberry Pi

Kleinrechner wie der Raspberry Pi ermöglichen es, die eigene Leseumgebung mitzunehmen […] 

20. März 2013
Lesen

BicBucStriim hat 1.0 erreicht

BicBucStriim, der Web- und OPDS-Server für Calibre-Bibliotheken, hat nun Version 1.0 erreicht. Die Versionsnummer bedeutet weniger, dass die Anwendung nun fertig ist. Es ging mir mehr darum, die vorhandene Codebasis zu konsolidieren und die Stabilität der Anwendung zu erhalten. Daher gab es nur wenige Änderungen. Die größte ist der Installations-Helfer installcheck.php. Gemessen an den Download-Zahlen [...]

19. Dezember 2012
Lesen

BicBucStriim 0.9: OPDS und Reihen

BicBucStriim, der Webserver für Calibre-Bibliotheken, hat nun Version 0.9 erreicht. Die Neuerungen sind: OPDS-Kataloge für Lese-Apps wie Stanza und Aldiko Buchreihen (dank DarkHunter85) eine französische Übersetzung (dank Thomas Parvais) seitenweise Listenanzeige, so dass auch größere Bibliotheken nun durchforstet werden können Mehr Informationen wie i mmer hier. Die Installationsarchive kann man von GitHub herunterladen.  

9. August 2012
Verarbeitung

docbook_status: 1.0 Release

Habe gerade die Version 1.0 von docbook_status ausgeliefert. Die Version enthält nur wenige, kleine Korrekturen im Vergleich zu 0.5. Der Versionssprung soll eigentlich nur heißen, dass die Anwendung stabil läuft und erst einmal fertig ist. Die Dokumentation zu docbook_status findet sich wie immer hier. Herunterladen kann man die Anwendung als Ruby Gem.

4. Juli 2012
Verarbeitung

Skelett eines XML-Dokuments

Nachdem ich, wie im letzten Artikel beschrieben, eine Übersicht aller XML-Elemente in einem größeren DocBook-Projekt generiert hatte, ging es nun darum dessen Gestalt zu sehen. Wie ist die Staffelung? Welche Elemente werden wo verwendet? Dass dieses Arbeitsdokument ziemlich gleichmäßig aufgebaut war, hatte man schon an den wenigen Elementen gesehen. Um den Aufwand für die Verarbeitung [...]

2. Juli 201230. Juni 2012
Verarbeitung

Welche Elemente, wie oft?

Welche XML-Elemente gibt es in einem größeren DocBook-Projekt und wie oft kommen sie vor? Auf die Schnelle ist mir kein passendes Werkzeug zur Beantwortung der Fragen eingefallen. Das kleine Skript hier tut es:

29. Juni 201230. Juni 2012
Generierung

Guard anpassen, ohne Programmierung

Mit Guards Shell-Modul kann man eigene Überwachungsfunktionen spezifizieren, ohne Plugins programmieren zu müssen. Ein Beispiel anhand der Nutzung von Asciidoc und docbook_status. […] 

26. Juni 201225. Juni 2012
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 12

Neuigkeiten

  • Mehr Angriffe – verschärfte Regeln
  • Wieder angeschaut: Was in den nächsten hundert Jahren passieren könnte
  • Max Haushofers Meditationen über den Tod – und ein Leben danach
  • Kurz vorgestellt: Fantastik mit “Eleagabal Kuperus”
  • In Bücher hineinhören – 2 Minuten Pulp

Informationen

  • Impressum
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerruf
  • Zahlungsweisen
textmulch © Storema GmbH
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden
Drücken Sie Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen