Mehr Comics via iTunes

Bei der Würdigung des ersten iTunes LP-Comic im gestrigen Beitrag war ich wohl zu verhalten. Nachdem ich jetzt Apple’s iSlate Gives Book Publishers False Hope gelesen habe, worin Mike Cane die 4+ Milliarden USD, die Disney für Marvel Comics zahlt, dem Wert der Buch-Verlage dieser Welt gegenüberstellt, musste ich doch noch mal bei Marvel nachschauen. Und [...]

Comics via iTunes

Seit einiger Zeit bietet Apple im iTunes-Store ein Format an, das sich iTunes LP nennt. Der Dokumentation zufolge ist das Format primär dafür gedacht, Musik- oder Video-Inhalte mit Extra-Inhalten, gar interaktiven Inhalten anzureichern. Als typische Beispiele solcher Zutaten werden Fotos, Liedtexte, Videos von Live-Auftritten angegeben. Klingt wie der Inhalt einer DVD? Trotzdem wird iTunes LP [...]

Antiquierte Vorlage Buch: Verzeichnisse

Bei einigen Verlagen ist der Übergang zum elektronischen Buch immer noch in vollem Gange. Wie schwierig der Übergang in den Köpfen zu sein scheint, sieht man besonders an den EPUB-Fassungen der jeweiligen Publikationen. Häufig wird ja ein Text dort in mehreren Formaten produziert, und neben PDF hat nun eben auch EPUB hinzugenommen. Was ja an [...]

Emotionen für Vorleser

Das Vorlesen kann bei digitalen Büchern ein Problem sein, jedenfalls wenn es das Lesegerät macht. Das wurde durch die jüngste Affäre um die Sprachsynthese-Funktion (TTS, text-to-speech) des Amazon Kindle klar gemacht. Einige Rechte-Inhaber sehen da wohl eine Konkurrenz zu den Hörbüchern. Dass manche digitale Angebote der letzten Zeit neben der Text- auch gleich die Audiofassung [...]

Eine einfache EPUB-Datei

EPUB-Dateien sind eigentlich ganz einfach aufgebaut. Es sind nämlich nur ZIP-Archive, die eine bestimmte Verzeichnisstruktur abbilden. Die Abbildung zeigt einen einfachen Fall. Die allererste Datei muß immer die Datei mit dem Namen mimetype sein, und die darf auch nicht komprimiert sein. Sie enthält den MIME Type von EPUB – application/epub+zip. Da sie an erster Stelle [...]

EPUB, Herkunft und Ziele im Vergleich

EPUB ist ein Format für elektronische Publikationen. Soviel weiß der geneigte Leser höchstwahrscheinlich schon, wenn er sich entschlossen hat, diesen Beitrag zu lesen. Aber mehr? Um den Einstieg zu erleichtern, habe ich mich entschlossen, zunächst einmal EPUB mit einem schon bekannten Format, dem (bisherigen?) Standardformat für elektronische Bücher, Adobes PDF, zu kontrastieren. Die Unterschiede beginnen [...]