Das “Ende”: Treibstoff SR & Hans Dominiks Lebenserinnerungen

Um es gleich vorwegzunehmen: das Wort Ende im Titel bezieht sich nicht auf das Ableben Hans Dominiks. Vielmehr schließen wir mit der Neu-Veröffentlichung seiner Autobiografie Vom Schraubstock zum Schreibtisch auch unsere Reihe der klassischen Dominik-Romane ab. Zusammen mit den Lebenserinnerungen erscheint bei uns der letzte seiner Zukunftsromane: Treibstoff SR. Die Romane Ende 2017 hatten wir [...]

Graf Kesslers Ballonfahrt

Diese Woche des Monats Juli war in der Vergangenheit ereignisreich in der Luftfahrt, in der es um die Jahrhundertwende noch recht abenteuerlich zuging. Wir wollen hier drei Ereignisse herausgreifen, die das illustrieren. Zum einen jährt sich heute der Absturz des Luftschiffes Erbslöh, geschehen am 13. Juli 1910. Dabei kam dem tragischerweise auch sein Erbauer und [...]

“Kautschuk” und die Industriespionage

Mit Kautschuk stellen wir den zweiten Industrieroman Hans Dominiks vor. Anders als in Hochströme widmet er sich in diesem Buch nicht seinem Fachgebiet, der Elektrotechnik, sondern der Chemie. Das bedeutete für ihn aber kein Umschwenken, keine Verlagerung der Interessen. Vielmehr gehörten so ziemlich alle technischen Neuerungen zu seinem Interessensgebiet. Schon in dem 1928 erschienen Sammelband [...]

Frank Braun und das Mädchen Alraune

Abweichend von den üblichen Darstellungen, die zu sehen sind, wenn das Thema auf Hanns Heinz Ewers kommt, zeigen wir ihn hier einmal, wie ihn seine Zeitgenossen wahrnahmen. Uns ist er heute primär über seine fantastischen Geschichten bekannt. In der Weimarer Republik aber war er als Reiseschriftsteller sehr bekannt. Darüber wird noch zu sprechen sein. Aber [...]

Die Elektroindustrie im Visier: Hans Dominiks Hochströme

In unserer Reihe der Werke des vor allem als Science Fiction-Autor bekannten Hans Dominik stellen wir nun mal etwas anderes vor: Hochströme. Auch dieser Band ist ein Roman, allerdings nicht Science Fiction. Vielmehr ein Roman aus der Elektritzitätsindustrie, oder sogar der Groß-Elektritzitätsindustrie, wie es auf einem historischen Einband heißt. In Hochströme berührt Dominik ein Thema, [...]