BicBucStriim ist eine Web-Anwendung, die eine digitale Büchersammlung im Calibre-Format publiziert. Sie ist vor allem für die Nutzung im privaten, häuslichen Netz gedacht, wo man dann mit mobilen Lesegeräten aller Art (Kindle, iPad, iPhone …) auf die Bände der eigenen Bibliothek zugreifen kann.
Bisher konnte man auf seine Calibre-Bibliothek nur auf zwei Wegen zugreifen. Das ganz normale Szenario ist: Calibre läuft auf einem PC und man lädt Bücher über USB bzw. den eingebauten Content Server herunter. Möchte man größere Buchbestände zugänglich machen, kann man auch mit calibre2opds eine statische Webseite erstellen und die auf seinen Webserver packen.
Beide Wege sind für mich nicht praktikabel. Der PC läuft nicht dauernd, und die Bibliothek wird zu oft geändert als dass ich jedesmal eine Webseite generieren möchte. Ich speichere meine Calibre-Bibliothek auf einem kleinen NAS und möchte die Bücher von dort bei Bedarf abrufen können, so wie ich das mit anderen Medien (Foto, Video, Musik) auch tun kann.
Daher entstand BicBucStriim. Da die typischen NAS einen Webserver und eine PHP-Umgebung mitliefern, besteht BicBucStriim aus PHP und JavaScript. Das hat zum Vorteil, dass man die Anwendung in vielerlei Umgebungen nutzen kann.
Was macht BicBucStriim?
Die Anwendung liefert drei Sichten auf die eigene Blibliothek:
- die 30 neuesten Werke auf der Startseite
- eine alphabetische Liste aller Titel, mit Suchfunktion
- eine alphabetische Liste aller Autoren, mit Suchfunktion
- dazu Detailansichten zu jedem Titel, mit der Möglichkeit die vorhandenen Formate auch herunter zu laden

BicBucStriim ist vor allem für die Nutzu
ng mit mobilen Lesegeräten gedacht und hat eine entsprechend auf Finger-Bedienung ausgelegte Oberfläche. (Eine Gelegenheit mal das jQuery Mobile Framework auszuprobieren.)
Mit Version 0.6.1 befindet sich BicBucStriim noch im Beta-Stadium, funktioniert aber im eigenen Betrieb seit längerem fehlerlos. Wer möchte, kann die Anwendung von github herunterladen. Die kurze Installationsanleitung findet sich auch dort oder im README des Installationsarchivs.
Ein Wort der Warnung: BicBucStriim ist für die interne Nutzung im eigenen, häuslichen Netz gedacht. Daher besitzt es derzeit keinerlei Zugangsbeschränkungen (geplant). Jeder, der den Webserver erreichen kann, kann auch die Bücher herunterladen! Ist der Server direkt vom Internet aus zugänglich, sollte man unbedingt einen eigenen Zugangsschutz einrichten.