Spiel und Wahl

Mass Effect 2, Auswahl in der Dialogführung
Bioware, Mass Effect 2, Auswahl in der Dialogführung

“Filmreife Games” (Text, Video) heißt der 3sat neues-Beitrag, der mein Interesse weckte. Darin wurden Videospiele vorgestellt, die einen größeren fiktionalen Anteil, also mehr Geschichte bieten sollen, als bisherige Spiele.

Besonders hervorgehoben wird die Möglichkeit, über die Dialogführung den Spielverlauf zu beeinflussen, also jeweils eine eigene Geschichte zu erzeugen. Konkret sieht das so aus, dass an bestimmten Stellen Geschehen dem Spieler ein Menü mit möglichen Reaktionen angeboten wird. Amüsanterweise sind diese Antworten nach dem Grad der  Nettigkeit angeordnet, ganz oben die netten, unten die gemeinen. Laut Hersteller sind diese Wahlmöglichkeiten durchaus keine Kosmetik, sondern können gewichtigen Einfluss auf die weitere Handlung haben (siehe dazu Biowares Sci vs. Fi, Teil 3).

CYOA, choose your own adventure, wird diese Art der Flexibilisierung einer Geschichte genannt. Sie hat eine lange Tradition, von Spielebüchern über Text-Adventures bis zu den Anfängen der grafischen PC-Abenteuer. Dahinter dürfte der Wunsch stehen, den Spieler nicht mehr nur auf der Aktionsebene in die Handlung einzubeziehen, sondern auch sozial, emotional. Bemerkenswert, dass  diese alte Technik nun hier genutzt wird, zu einem Zeitpunkt, an dem für viele die Computerspiele mit dem Film gleichgezogen haben.