Bei der Würdigung des ersten iTunes LP-Comic im gestrigen Beitrag war ich wohl zu verhalten. Nachdem ich jetzt Apple’s iSlate Gives Book Publishers False Hope gelesen habe, worin Mike Cane die 4+ Milliarden USD, die Disney für Marvel Comics zahlt, dem Wert der Buch-Verlage dieser Welt gegenüberstellt, musste ich doch noch mal bei Marvel nachschauen.
Und da werden einige Comics für iTunes angeboten, neben anderen digitalen Formaten – leider derzeit nur für die US-Ausgabe des iTunes-Store.
Aus den Berichten zum Thema ist zu schließen, dass diese Comics wohl ähnliche Merkmale wie MAYHEM! aufweisen, die mit dem Begriff in-Motion Comics zusammen gefasst werden (wieder etwas dazu gelernt):
- Erhalt des traditionellen Layouts
- Anreicherung oder Ersetzung des Textes durch gesprochene Dialoge und Musik
- Einige Seitenelemente werden animiert, z.B. durch Zoomen und Schwenken.
All diese Neuerungen sind jetzt nicht so umwerfend, stellen aber doch einen Fortschritt dar. Bisher bekam man ja meist – wie bei Büchern auch – nur mehr gescannte Kopien der Druckfassung in einer meist umständlichen Webansicht zu sehen. Jetzt also mit mehr Multimedia, Animation und besserer Les- und Bedienbarkeit. Die Interaktion bleibt noch außen vor.
Siehe auch: