Wie die Handschrift im Verhältnis zur Druckschrift sind wohl auch ASCII-Grafiken verglichen mit den Erzeugnissen von Visio oder OmniGraffle zu sehen. Einfache Methoden, ohne viel Aufwand Diagramme zu produzieren, liegen im Trend. Anwendungen wie Ditaa, die aus ein paar Kästchen mit Pfeilen ein schönes Bild generieren können, kommen da wie gerufen, und erfreuen sich wachsender Beliebtheit.
<mediaobject xml:id="diag-03"> <textobject> <literallayout class="monospaced" language="ditaa"> +---------------+ +----------+ | | | {d} | | DocBook | ---> | HTML | | cBLU | | | | | | | | | +----------+ | +---------+ | | | /----------\ | | ASCII- | ---> | PNG | | | Grafik | | cYEL | | | | | | +-----+---------+ \----------/ </literallayout> </textobject> </mediaobject>
Um da nicht ganz außen vor zu bleiben gibt es nun das Maven Ditaa Plugin, das die Ditaa-Anwendung in ein Maven Plugin verpackt, und so für Maven-Prozesse verfügbar macht. Dieses klitzekleine Plugin kann XML-Dateien (z.B. DocBook) nach ASCII-Grafiken durchsuchen und für diese dann Bilder generieren. Die so generierten Bilddateien können dann in sp??teren Schritten in die Endprodukte (PDF, HTML) integriert werden.

Alles weitere hier. Viel Spaß beim Ausprobieren.