Wie so oft über die USA zu den Beständen im eigenen Land gekommen. Bruce Sterling schreibt in Schizophrenic Design Fiction über Karl Hans Janke:
“*Occasionally one runs into a mad person who is also very into science fiction. This guy was one. He was not using science fiction to navigate into unexplored conceptual spaces (because he had lost that ability) — He was trying to use the discipline of technical drawing to paste his broken head back together.”
Ich muss gestehen, dass ich Janke noch nicht kannte, peinlich. Sterling bezieht sich übrigens auf den bildreichen (daher erspare ich mir hier welche) Artikel Outer Space. ‘The Leonardo of Wermsdorf’ – technical illustrations by Karl Hans (Joachim) Janke, der auch auf die wesentlichen Quellen verweist. Der Bildbestand in der Deutschen Fotothek ist auch wirklich erstaunlich.
Die Webseite Janke im Netz von Rosengarten e.V. ist wohl der deutschsprachige Startpunkt. Interessant auch die Gegenüberstellung mit dem anderen deutschen Raketenwissenschaftler, Wernher von Braun: Karl-Hans Janke vs. Wernher von Braun.