Springen Sie zum Inhalt
  • Startseite
  • Shop
  • Mein Konto
  • Bibliothek
  • Autoren
  • Blog
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Startseite
  • Shop
  • Mein Konto
  • Bibliothek
  • Autoren
  • Blog

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Textmulch
  • Blog

Blog

Allgemeines

Mehr Angriffe – verschärfte Regeln

Wie viele andere leidet auch unsere Verlagswebseite seit dem Beginn des Überfalls auf die Ukraine unter verstärkten Angriffen. Daher mussten wir die Regelungen für fehlgeschlagene Benutzer-Anmeldungen verschärfen. Im Augenblick werden daher Benutzer, deren Anmeldungen nicht klappen, schon nach zwei Fehlschlägen für 72 Stunden ausgesperrt. Nach unseren Beobachtungen dürfte das nur sehr wenige unserer Leser betreffen. [...]

9. März 20229. März 2022
Wieder angeschaut: Was in den nächsten hundert Jahren passieren könnte
Redaktionelles

Wieder angeschaut: Was in den nächsten hundert Jahren passieren könnte

Unter dem Titel What may happen in the next hundred years veröffentlichte John Elfreth Watkins jr. (1852–1903) im Jahre 1900 eine Vorausschau auf die weitere Entwicklung im 20. Jahrhundert. Nicht in einem Wissenschaftsmagazin, nein, aber dafür im amerikanischen Ladies Home Journal. Angesichts der heutigen Lage lohnt es sich, die von ihm damals entwickelten 28 Thesen [...]

13. November 202113. November 2021
Max Haushofers Meditationen über den Tod – und ein Leben danach
Redaktionelles

Max Haushofers Meditationen über den Tod – und ein Leben danach

Der Münchner Schriftsteller und Statistikprofessor Max Haushofer schrieb nicht nur den bekannten Münchner SF-Roman Planetenfeuer, sondern meditierte auch lange über den Tod – und eine etwaige Existenz danach. Dass Haushofer sich so ausführlich mit diesen Themen auseinandersetzte, wird gemeinhin mit dem frühen Tod seiner Ehefrau Adele in Zusammenhang gebracht. In den beiden Bänden, um die [...]

2. April 20211. April 2021
Kurz vorgestellt: Fantastik mit “Eleagabal Kuperus”
Redaktionelles

Kurz vorgestellt: Fantastik mit “Eleagabal Kuperus”

Neu in unseren Neuausgaben fantastischer Romane ist der Band Eleagabal Kuperus von Karl Hans Strobl. In diesem Titel vom Anfang des 20. Jahrhunderts thematisiert Strobl den Zusammenprall der Moderne mit den althergebrachten Strukturen. Aus den Nahtstellen quillt das Unheimliche in Gestalt monströser Ideen und Taten. Eine dieser Ideen, die gerade heute wieder sehr aktuell klingt, [...]

31. März 202131. März 2021
In Bücher hineinhören – 2 Minuten Pulp
Lesen

In Bücher hineinhören – 2 Minuten Pulp

Ein neuer Service für unsere Leser: sie können nun in Titel aus unserem Programm hineinhören. Dazu starten wir mit dem 2 Minuten Pulp für den Sprachassistenten von Amazon, Alexa. Die Nutzung von 2 Minuten Pulp ist kostenlos. Der Dienst integriert sich in die tägliche Zusammenfassung. Wenn aktiviert, hört man bei Abruf der Nachrichten/Zusammenfassung täglich einen [...]

6. März 20206. März 2020
Emil und die Hochstapler
Redaktionelles

Emil und die Hochstapler

Anlässlich der Veröffentlichung von Artur Landsbergers Emil einige Bemerkungen zum Roman und dem Hochstapler-Genre. Denn die Hochstapler sind ein beliebtes Thema, nicht nur in der Literatur, sondern auch im täglichen Leben. Aber hier soll es nur die in der Literatur gehen, auch wenn die im Roman auftretenden Gestalten es nahelegen, dass die Hochstapler wirklich in [...]

27. Februar 202027. Februar 2020
Das “Ende”: Treibstoff SR & Hans Dominiks Lebenserinnerungen
Redaktionelles

Das “Ende”: Treibstoff SR & Hans Dominiks Lebenserinnerungen

Um es gleich vorwegzunehmen: das Wort Ende im Titel bezieht sich nicht auf das Ableben Hans Dominiks. Vielmehr schließen wir mit der Neu-Veröffentlichung seiner Autobiografie Vom Schraubstock zum Schreibtisch auch unsere Reihe der klassischen Dominik-Romane ab. Zusammen mit den Lebenserinnerungen erscheint bei uns der letzte seiner Zukunftsromane: Treibstoff SR. Die Romane Ende 2017 hatten wir [...]

9. November 20199. November 2019
Graf Kesslers Ballonfahrt
Redaktionelles

Graf Kesslers Ballonfahrt

Diese Woche des Monats Juli war in der Vergangenheit ereignisreich in der Luftfahrt, in der es um die Jahrhundertwende noch recht abenteuerlich zuging. Wir wollen hier drei Ereignisse herausgreifen, die das illustrieren. Zum einen jährt sich heute der Absturz des Luftschiffes Erbslöh, geschehen am 13. Juli 1910. Dabei kam dem tragischerweise auch sein Erbauer und [...]

13. Juli 201913. Juli 2019
“Kautschuk” und die Industriespionage
Redaktionelles

“Kautschuk” und die Industriespionage

Mit Kautschuk stellen wir den zweiten Industrieroman Hans Dominiks vor. Anders als in Hochströme widmet er sich in diesem Buch nicht seinem Fachgebiet, der Elektrotechnik, sondern der Chemie. Das bedeutete für ihn aber kein Umschwenken, keine Verlagerung der Interessen. Vielmehr gehörten so ziemlich alle technischen Neuerungen zu seinem Interessensgebiet. Schon in dem 1928 erschienen Sammelband [...]

3. Juli 20193. Juli 2019
Frank Braun und das Mädchen Alraune
Redaktionelles

Frank Braun und das Mädchen Alraune

Abweichend von den üblichen Darstellungen, die zu sehen sind, wenn das Thema auf Hanns Heinz Ewers kommt, zeigen wir ihn hier einmal, wie ihn seine Zeitgenossen wahrnahmen. Uns ist er heute primär über seine fantastischen Geschichten bekannt. In der Weimarer Republik aber war er als Reiseschriftsteller sehr bekannt. Darüber wird noch zu sprechen sein. Aber [...]

15. Juni 201915. Juni 2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 12

Neuigkeiten

  • Mehr Angriffe – verschärfte Regeln
  • Wieder angeschaut: Was in den nächsten hundert Jahren passieren könnte
  • Max Haushofers Meditationen über den Tod – und ein Leben danach
  • Kurz vorgestellt: Fantastik mit “Eleagabal Kuperus”
  • In Bücher hineinhören – 2 Minuten Pulp

Informationen

  • Impressum
  • Kontakt
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Widerruf
  • Zahlungsweisen
textmulch © Storema GmbH
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Neues Kundenkonto anlegen

Anmelden
Drücken Sie Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen